Am Freitag kommt es zum Duell zweier alter Bekannter. Vor zwei Jahren gelang dem HC Empor im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die zweite Liga ein toller Auswärtssieg in Potsdam. Daran können sich viele Spieler aus dem aktuellen Kader gut erinnern. Anschließend legten die Rostocker eine erste Halbserie hin, die für viel Aufsehen in der zweiten Liga sorgte. Ähnlich die Potsdamer als aktueller Aufsteiger. Sie spielen unter der Leitung von Bob Hanning einen erfrischenden und erfolgreichen Handball und sind als Tabellensiebter ohne Probleme. Es ist eine junge, technisch gut ausgebildete Mannschaft, die sich ‚im Schatten der Füchse Berlin‘ in den letzten Jahren erfolgreich entwickelt hat.
Die Ostseestädter werden mit viel Einsatzwille und Kampfkraft in das Match gehen, um nach langer Zeit wieder Punkte aus der Fremde im Gepäck zu haben. Alexander Schütze, noch A-Jugendlicher aber schon mit vielen Einsatzminuten bei den Männern, äußert sich erstmals vor einem Punktspiel an dieser Stelle: „Ich fühle mich sehr wohl in der Mannschaft. Wir haben in den letzten Spielen viele gute Ansätze gezeigt, auf die wir aufbauen können. Natürlich wird es keine leichte Aufgabe in Potsdam, aber wir wollen dort Punkte holen.“ Vielleicht kommen auch weitere Spieler nach Verletzungen zurück, so dass Nicolaj Andersen als Coach wieder mehr Alternativen hat und die Beanspruchung auf mehrere Schultern verteilen kann.
Mehr als 100 Rostocker Fans werden vor Ort ihre Lieblinge unterstützen.