Mit 28:38 verliert der HC Empor beim Tabellenachten der SG BBM Bietigheim.
Dem HC Empor fehlten wieder wichtige Stammkräfte durch Krankheit oder Verletzung (Robert Wetzel, Per Oke Kohnagel, Janos Steidtmann, Tim Völzke, Robin Breitenfeldt).
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es mit 14:15 aus Sicht von Empor in die Pause.
Nach Wiederanpfiff konnte Jonas Ottsen ausgleichen, aber es folgten rabenschwarze fünf Minuten, Bietigheim zog auf 21:16 davon. Auch eine Auszeit von Nicolaj Andersson half nicht, die Fehlerquote blieb hoch. Auch Coach Nicolaj Andersson sah das ähnlich nach dem Match: „Wir zeigen trotz der Ausfälle eine gute erste Halbzeit, auch wenn wir hier schon viele Bälle verwerfen. Dann kamen schlimme fünf Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit. Es gab keine physischen Nachteile, sondern wir müssen an der Konzentration, Gedanken- und Handlungsschnelligkeit arbeiten. Wir werden weiter hart trainieren und alles versuchen.“
Aufstellungen
SG BBM Bietigheim: K.Poltrum (9), F.Genz (1);
N.Vlahovic 1, D.Claus 7, C.Schäfer 6/6, J.de la Pena 5, F.Wiederstein 2, A.Velz 4, M.Hejny, P.Krügele 1, V.Clarius 1, A.Pfeifer 6, J.Fischer 5
HC Empor Rostock: L.Mehler (9), V.Malchow (1); C.Wilhelm 1, S.Sveinsson 2, R.Aukstikalnis 3, J.Ottsen 2, D.Mehler , N.Witte , P.Asmussen 3, J.Schmidt 5/5, A.Schütze 1, J.Thümmler 5, M.Pechstein 1, R.Lößner 4
7m : 6/6 – 5/6
2 Minuten : 2:4