HC Empor verliert in Großwallstadt mit 27:30

Zurück

HC Empor verliert in Großwallstadt mit 27:30

Es war eines der guten Spiele im Vergleich der letzten Wochen und es war mehr drin. Rostock blieb bis zum Schlusspfiff dran und hatte viele Chancen.

Das Spiel begann ausgeglichen bis es in der 15.Minute die rote Karte für Dennis Mehler gab. Das war für Empor schmerzlich und Großwallstadt nutzte die Phase zum Ausbau der Führung bis auf 13:9. Empor kämpfte und verkürzte bis zur Halbzeit auf 11:13.

Es wurde nach der Halbzeitpause noch besser, Empor konnte in der 34.Minute erstmalig wieder ausgleichen. Leider wurden aber schon  in dieser Phase  zu viele Chancen liegengelassen, was am Ende auch mit zur Niederlage beitrug. Unter anderem konnte von sieben 7m nur einer verwandelt werden. Die Partie blieb aber spannend, weil Empor bis zum Schluss gegenhielt und nicht einbrach.

Hervorzuheben bleibt, dass durch die vielen Ausfälle ein sehr junges Team beim HCE auf der Platte stand und seine Sache insgesamt sehr ordentlich machte. Dem stimmte der Coach der Ostseestädter, Nicolaj Andersson, zu: „Es ist schon ärgerlich, dieses Spiel zu verlieren, weil wir viele Chancen nicht genutzt haben. Wir haben bis zum Schluss mitgehalten. Mit Einstellung, Kampf und Willen bin ich einverstanden. Das nehmen wir für die letzten Spiele mit.“

Aufstellungen

TV Großwallstadt: P.Boukovinas (12), J.Ohm; F.Eisenträger 5/4, F.Bandlow, K.Schauer 2, S.Strakeljahn 1, D.Redkyn 2, F.Wullenweber 2, I.Zhuk 3, D.Corak 6, M.Stark 1, L.Munzinger 4, A.Kammlodt 4, T.Rink, M.Schalles

HC Empor Rostock: L.Mehler (16), V.Malchow; C.Wilhelm 4,  R.Aukstikalnis, J.Ottsen 3, D.Mehler , J.Schmidt 7/1, A.Schütze 5, P.O.Kohnagel, H.B.Harm, J.Schulz, J.Thümmler 2, M.Pechstein 6, R.Lößner, F.Zemlin

7m                 : 4/4 – 1/7

2 Minuten : 6:3 (rote Karte für D.Mehler)

Datei herunterladen

Hier geht es weiter