Der HC Empor verliert beim VFL Eintracht Hagen am Dienstagabend sein Nachholspiel vom 14.12.2022 mit 25:37.
Wieder reisten die Mannschaft um die Trainer Nicolaj Andersson und Florian Zemlin ohne einige Stammkräfte nach Hagen. So fehlten Verletzungsbedingt unter anderem Kapitän Robert Wetzel, Rechtsaußen Janos Steidtmann, Mittelmann Sveinn Sveinsson, Rückraumlinks Tim Völzke und Mittelmann Robin Breitenfeldt. Empor kam in den ersten 10 Minuten gut ins Spiel, führte in der 7.Minute mit 5:3, dann gab es aber den ersten Einbruch mit einem 5:0 Lauf der Hagener. So ging es mit einem 14:19 aus Empor Sicht in die Halbzeit. Kay Funke traf zu Beginn der zweiten Hälfte zum 15:19. Von nun an kamen technische Fehler und Fehlwürfe in das Spiel der Rostocker und das Spiel stockte. Die Hagener nutzen diese Phase und konnten zwischenzeitlich auf 15:30 davonziehen. Man konnte zum Endstand von 25:37 zwar nochmal verkürzen, aber die Niederlage konnte nicht verhindert werden.
Dementsprechend fiel das Fazit von Nicolaj Andersson, Coach der Rostocker, aus: „Leider haben wir es nicht gepackt, weit entfernt von dem, was wir uns vorgenommen haben. Einige Fehler und schon macht sich Unsicherheit und fehlendes Selbstbewusstsein bemerkbar. Jetzt gilt es, noch enger zusammenzurücken und unserem Publikum zu zeigen, dass wir für jeden Punkt kämpfen. Dafür werden wir die drei Tage bis zum Heimspiel nutzen.“
Aufstellungen
VfL Eintracht Hagen: M.Paske (15), M.Grzesinski; Th.Buergin 1, A.Becker, P.Norouzinezhad 2, T.Pröhl 2, V.Schmidt 3/2, L.Klein 2, K.Voss-Fels 2, Ph.Vorlicek, V.Spohn 7, F.Stüber 4, T.Stefan, A.Dragunski 2, J.Jukic 5, P.Busch 7
HC Empor Rostock: L.Mehler (3), V.Malchow (5); C.Wilhelm 2, R.Aukstikalnis, J.Ottsen 3, D.Mehler , N.Witte 1, P.Asmussen 3, J.Schmidt 5/5, A.Schütze 1, P.Kohnagel 1, K.Funke 1, J.Thümmler 2, M.Pechstein 2, R.Lößner 4
7m : 5/5 – 2/2
2 Minuten : 4:2