Die Hürden bleiben für den HC Empor im Kampf um den Klassenerhalt hoch. Nach langer Anreise am Donnerstag geht es gegen den Tabellenachten in Bietigheim am Freitag, den 14.04.2023, wieder um 2 Punkte. Das Empor auch gegen solche starken Gegner mithalten kann, haben die letzten Wochen gezeigt.
Auswärtspunkte wären ganz sicher Balsam für die geplagte Emporseele und der richtige Einstieg in die kommenden Partien. Dem ist sich die Mannschaft um Cheftrainer Nicolaj Andersson bewusst. Mit entsprechendem Einsatz und Kampfeswillen wollen sie in die Partie gegen die SG BBM Bietigheim gehen. Eine Entwicklung und Stabilisierung ist vor allem in der Defensive rund um Dennis Mehler und Christian Wilhelm sichtbar. „Dennis hat sich in den letzten Wochen sehr gut entwickelt und ist momentan ein zuverlässiger Fels in der Brandung“, so Geschäftsführer Martin Murawski. „Wir gehen als klarer Underdog in dieses Spiel. In den letzten Wochen haben wir uns Stück für Stück verbessert und müssen unsere Stärken über 60 Minuten abrufen. Dann können wir am Ende schauen, ob wir etwas zählbares Mitnehmen können.“, äußert sich Dennis Mehler zur anstehenden Partie am kommenden Freitag.
Für den Gastgeber ist weder nach oben noch nach unten viel möglich. Für die Aufstiegsränge wird es nicht mehr reichen, ein gesicherter Mittelfeldplatz wird es am Ende der Saison womöglich sein, aber vor heimischem Publikum will man sich keine Blöße geben.
Anpfiff der Partie gegen die SG BBM Bietigheim ist am Freitag, den 14.04.2023 um 19:30 Uhr in der „Sporthalle am Viadukt“. Das Spiel kann Live auf Sportdeutschland.tv verfolgt werden.