Am Samstag um 17 Uhr trifft der HC Empor in der Stadthalle auf den 13. der Liga, VfL Eintracht Hagen.
Damit beginnen die ‚Heimspielwochen‘ des HC Empor mit den weiteren Spielen gegen den HC Elbflorenz aus Dresden und dem Nachbarn aus Lübeck den VfL Lübeck-Schwartau.
Die Mannschaft von Trainer Nicolaj Andersson wird versuchen, alles in den noch vier ausstehenden Partien dieser 2. Liga-Saison zu geben und versuchen dem eigenen Publikum erfolgreichen Handball bieten. Dabei ist die Handschrift des Trainers bereits deutlich erkennbar und zeigt, wie es in der Zukunft angepackt werden soll.
Man darf also gespannt sein, wie sich die Emportruppe nach einer anstrengenden Woche präsentiert.
Die Ausfälle in den letzten Wochen sind inzwischen ‚normal‘ und so sehen wir immer wieder eine sehr junge Truppe auf dem Parkett mit Nachwuchstalenten wie Alexander Schütze, Kay Funke oder Ben Zimmer.
Marc Pechstein, der als erfahrener Spieler die Jungs in der kommenden Saison mit führen soll, meint dazu: „Auf jeden Fall wollen wir gegen Hagen etwas gut machen, nachdem wir im Nachholspiel ganz schön unter die Räder kamen. Hagen ist breit aufgestellt und ist von überall torgefährlich. So kommt es besonders auf unsere Abwehr an.“