Nicolaj Andersson ist neuer Cheftrainer des HC Empor Rostock. Der 35-jährige Däne übernimmt ab sofort beim abstiegsbedrohten Handball-Zweitligisten und erhält einen Vertrag bis 2025. Co-Trainer bleibt Florian Zemlin. Tristan Staat, der nach der Beurlaubung von Till Wiechers zusammen mit Zemlin die Mannschaft betreute, kehrt zu seiner ursprünglichen Tätigkeit als Nachwuchs-Koordinator und A-Jugend-Trainer des HC Empor Rostock zurück.
„Mit Nicolaj Andersson haben wir einen Trainer gefunden, der unserem Anforderungsprofil voll entspricht. Er ist jung, top ausgebildet, kommunikativ und hoch motiviert. Umso besser, dass er uns bereits jetzt zur Verfügung steht. So setzen wir neue Impulse für die 15 ausstehenden Spiele. Wir wollen nichts unversucht lassen, die Klasse zu halten“, so Tobias Woitendorf, Vorstandsvorsitzender des HC Empor Rostock. „Ein riesiges Dankeschön gilt Tristan Staat und Florian Zemlin, die im vorigen Herbst sofort bereit waren, gemeinsam Verantwortung für das Zweitliga-Team zu übernehmen und trotz Mehrfachbelastung einen sehr guten Job gemacht haben.“
Der 35-jährige Andersson hat früher selbst Handball gespielt, bis ihn eine Verletzung zur Beendigung seiner aktiven Karriere zwang und er eine Trainer-Karriere mit einer A-Lizenz einschlug. Zuletzt trainierte Andersson mit dem LC Brühl den erfolgreichsten Frauen-Verein der Schweiz. Im männlichen Bereich sammelte er Erfahrungen als Co-Trainer bei den Erstligisten FIF Kopenhagen und Lemvig Thyborøn Håndbold sowie als Chef-Trainer der U18-Treams von FIF Kopenhagen und TTH Holstebro. Weitere Stationen als Chefcoach waren der Frauen-Zweitligist VfL Waiblingen sowie die Damen von København Håndbold in der dänischen 1. Liga. Sein Bruder Lasse Andersson ist unlängst mit Dänemark zum dritten Mal in Folge Handball-Weltmeister geworden und spielt aktuell bei den Füchsen Berlin.
„Nicolaj Andersson steht für schnellen, modernen, skandinavischen Handball und konnte trotz seines jungen Alters bereits eine Menge Erfahrungen als Trainer sowohl im Frauen- als auch im Männerbereich sammeln“, sagt André Wilk, Empor-Sportvorstand.
Sein Debüt auf der Trainerbank des HC Empor Rostock gibt Nicolaj Andersson am 19. März beim Heimspiel gegen die Wölfe Würzburg in der Stadthalle.