Veränderungen im Trainerstab des HC Empor Rostock

Zurück

Tobias Seering wird Co-Trainer der 1. Männermannschaft

Mit Beginn der neuen Saison wird Tobias Seering als Co-Trainer der 1. Männermannschaft die Arbeit von Chefcoach Nicolaj Andersson unterstützen. Der 42-Jährige ist im Besitz einer A-Lizenz und folgt auf Florian Zemlin, der sich außerhalb des Vereins einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wird.

„Das ist eine ehrenvolle Aufgabe, auf die ich mich riesig freue, aber auch mit großem Respekt angehe“, so Tobias Seering.

Parallel zu seinem Engagement bei der 1. Männermannschaft bleibt Tobias Seering Trainer von Empors U23-Mannschaft – die in der kommenden Saison in der Ostsee-Spree-Liga spielen wird – und stellt damit das Bindeglied zwischen dem Nachwuchs und den Profis dar.

Sechs Jahre war Tobias Seering als verantwortlicher Landestrainer für die Jugend sowohl im männlichen als auch weiblichen Bereich für den Handballverband Mecklenburg-Vorpommern (HVMV) tätig. Bereits seit 2020 unterstützt er den HC Empor Rostock als Trainer der A-Jugend, die er zusammen mit Jugendkoordinator Tristan Staat führte.  

Seit 1. Februar diesen Jahres ist Tobias Seering hauptamtlicher Trainer beim HC Empor Rostock und für das U23-Team des Vereins verantwortlich.

„Tobias Seering kommt nicht nur aus unseren eigenen Reihen, er ist vor allem ein ausgewiesener Handball-Fachmann, der immer nach dem maximalen Erfolg strebt“, sagt Martin Murawski, Geschäftsführer des HC Empor Rostock, und betont: „wir sind überzeugt, dass Tobias Seering auch die 1. Männermannschaft durch seine Fähigkeiten und Erfahrungen bereichert und dabei helfen wird, unsere Saisonziele zu erreichen.“

Dank an Florian Zemlin

Noch drei Spiele hat Co-Trainer Florian Zemlin vor sich, bevor ein neuer Lebensabschnitt beginnt. In einer Saison mit drei Trainern gemeinsam zu arbeiten, sich darauf einzustellen und immer wieder Verantwortung zu übernehmen war für Florian „eine Wahnsinnserfahrung. Ich schaue positiv auf dieses Jahr, es hat mir sportlich und mental viel gegeben. Dabei hat es immer Spaß gemacht, mit den Jungs zu arbeiten, wie wir mit den Tiefen und Höhen umgegangen sind. Jetzt freue ich mich auf eine neue berufliche Herausforderung und die Besuche der Heimspiele als Fan. Einmal Empor immer Empor. In diesem Sinne wünsche ich dem Team um Nicolaj Andersson alles Gute und viel Erfolg.“

Der HC Empor bedankt sich außerordentlich bei Florian Zemlin. In schwierigen Zeiten hat er sich immer in den Dienst des HCE gestellt und war bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft, Gesundheit und Erfolg im Privaten wie auch Beruflichen.

Datei herunterladen

Hier geht es weiter