Niederlage im Derby: Empor zieht beim Stralsunder HV mit 28:30 den Kürzeren
Dämpfer für die Handballer des HC Empor. Die Rostocker zogen am Samstagabend beim Stralsunder HV mit 28:30 (12:16) den Kürzeren und rutschten auf Rang drei der Nord-Staffel ab.
Trainer Nicolaj Andersson flüchtete sich nach der enttäuschenden Vorstellung in Galgenhumor. Er hoffe, dass die Männer vom HC Oppenweiler/Backnang – am 18. Mai (16 Uhr, Stadthalle) Kontrahent in der Aufstiegsrunde - das Spiel gesehen haben und nun glauben, „dass ist das, was sie von uns erwarten können. Dann hätten wir dadurch einen kleinen Vorteil“, meinte der Däne.
Während die Sundstädter in ihrem letzten Heimspiel leidenschaftlich kämpften, gab es aufseiten der Gäste nur wenige Lichtblicke. Bester Mann im HCE-Trikot war der siebenfache Torschütze David Mamporia. Auch Torhüter Leon Mehler, der mehrfach großartig parierte, und Matheus Costa Dias, der nach mehrmonatiger Verletzungspause immer besser in Tritt kommt, konnten überzeugen.
Empor musste kurzfristig auf den erkrankten André Meuser verzichten. Zudem standen die verletzten Dennis Mehler und Ricardo Silva Magalhaes nicht zur Verfügung. Elias Gansau verletzte sich noch in der ersten Halbzeit am rechten Knie und musste das Geschehen fortan von der Bank aus verfolgen.
Der Aderlass war zu groß. Oder anders ausgedrückt: Der zweite Anzug passte nicht. Alexander Schütze, Julian Pratschner, Marc Pechstein, Richard Lößner und Juri Richter scheiterten reihenweise an SHV-Torhüter Bastian Freitag, an Pfosten oder Latte oder am eigenen Unvermögen. In der Abwehr bekamen die Rostocker keinen Zugriff.
Der HCE geriet früh mit 2:4 in Rückstand und lief in der ersten Halbzeit ständig der Musik hinterher. Nach dem Wechsel stellte Andersson auf das System mit dem siebten Feldspieler um. Die Gäste konnten den Rückstand verkürzen und besaßen mehrere Chancen, um den Ausgleich zu erzielen, konnten diese aber nicht nutzen.
Stralsunder HV: Freitag, P. Uhl, Tramp - Scheminski 3, Haasmann 4, Schröter, Serafimovics 3/2, Sagij, Brandt, Pachmann 3, Chernakov 1, Skroblien 3, Troschke 2, Wark 6, M. Scheminski, Berger 3.
HC Empor Rostock: L. Mehler, Wetzel – Costa Dias 4, Richter 1, Mamporia 7, Siegler, Wittkopp, Schütze 2, T. Uhl, Funke 6/2, Pratschner 2, Gansau 2, Pechstein, Reichhardt 4, Lößner.
7 m: 4/2 – 2/2
2 Minuten: keine – 2
Zuschauer: 1210
Schiedsrichter: David Große und Maik Hornuff
Zeitnehmerin: Brigitte Franz
Sekretär: Andreas Sarakewitz